Das Schachenschloss wurde in der Zeit von 1869-1872 errichtet. König Ludwig II. nutzte es als luxuriöses Berghaus, um das Hochgebirge mit allem Komfort genießen zu können.
Das Modell stammt aus dem BayernAtlas Thema Heimat "Schlösser und Kirchen in 3D".
Die Pfarrkirche Sankt Georg in Ruhpolding wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Stil des Rokoko errichtet. In der Kirche wird eine romanische Madonnenfigur aus dem 13. Jahrhundert aufbewahrt.
Das Modell wurde im Rahmen eines Schulprojektes mit dem BayernLab Traunstein erstellt.
3D-Modell der Außenstelle Klingenberg des Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Aschaffenburg.
3D-Modell des Dienstgebäudes des Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Miesbach.
Bei einem Projekttag mit den Schülern der 9. Klasse der Karl-Meichelbeck-Realschule wurde ein 3D-Modell des gesamten Schulareals erstellt.
Das Schloss Fantaisie liegt in Eckersdorf bei Bayreuth. Umgeben von einer großen Parkanlage mit Elementen aus verschiedenen Stilphasen wie z.B. dem Rokokostil. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein Gartenkunst-Museum. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Am Nordwestrand der Altstadt von Wertingen gelegen befindet sich die Doppelschlossanlage, umgeben von einem tiefen gemauerten Graben. Heute befindet sich im Inneren der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen.