Werdenfelser Grenzstein D84 - an der Isar

Historischer Grenzstein aus Marmor mit den Wappen von Bayern (hier Landgericht Tölz) und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising von 1628. VAEF = Vitus Adamus Episcopus (Bischof) Frisingensis (Freising) MHIB = Maximilian Herzog in Bayern Der Stein ist der mit großem Abstand schönste und kunstvollste Grenzstein der gesamten Alt-Werdenfelser Grenze. Er wurde nach dem 700. Geburtstag des Werdenfelser Landls im Jahre 1994 restauriert. Die Grenze wurde 1539 erstmals mit einem Grenzstein vermarkt, der aber 1626 durch Wind und Wetter zerstört wurde.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 26.06.2021, hinzugefügt am 05.07.2021
Werdenfelser Grenzzeichen D82 - an Felswand

Historische Grenze zwischen dem Kloster Benediktbeuern (CBB) und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising (GW) Bezeichnet mit 1668, 1721, 1752, der stilisierten Rose der Grafschaft Werdenfels und den gekreuzten Abtstäben des Kloster Benediktbeuern. Vermutlich das größte Grenz-Felszeichen in Bayern.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 26.06.2021, hinzugefügt am 05.07.2021
Landesgrenzstein 119 - bei der Kitzbichleralm (Deutschland-Österreich)

Landesgrenzstein von 1670 mit den Wappen von Bayern und Tirol. 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 119 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 99 - bei der Karalm (Deutschland-Österreich)

Grenzstein von 1555 mit den Wappen von Bayern und Tirol. 1723 und 1844 fanden Grenzrevisionen zwischen Bayern und Tirol statt (R.V.). Die Nummer 99 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Grenzstein - Wildbad Kreuth

Historischer Grenzstein bei Wildbad Kreuth aus Tegernseer Rotmarmor. Bezeichnet mit einer römischen 1 und K.B.K. (eventuell Königlich Bayrisches Kurbad/haus, aber nicht gesichert).

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 30.03.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 115 - bei der Kitzbichleralm (Deutschland-Österreich)

Landesgrenzstein von 1844 mit großem Kreuz. 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 115 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 111 - am Fuße des Tannenbühl (Deutschland-Österreich)

Landesgrenzstein von 1670 mit den Wappen von Bayern und Tirol. 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 111 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 103 - Rabeneck (Deutschland-Österreich)

Landesgrenzstein von 1670 mit den Wappen von Bayern und Tirol. 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 103 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 72 - Wirtsalpkopf (Deutschland-Österreich)

Aufgrund des Grenzvertrags vom 13.10.1670 wurde die Landesgrenze überprüft. Der ursprüngliche Stein von 1555 war wohl in dieser Zeit noch vorhanden, wurde aber vermutlich durch den heute noch bestehenden ausgetauscht. Landesgrenzstein von 1679 mit den Wappen von Bayern, Tirol und der Freiherrn von Prysing (Herrschaft Hohenaschau). 1844 fand eine Grenzrevision zwischen Bayern und Tirol statt. Die Nummer 72 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 21.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Landesgrenzstein 98 - Trockenbach (Deutschland-Österreich)

Landesgrenzstein von 1679 mit den Wappen von Bayern, Tirol und der Freiherrn von Prysing (Herrschaft Hohenaschau). 1723 und 1844 fanden Grenzrevisionen zwischen Bayern und Tirol statt (R.V.). Die Nummer 98 steht für die fortlaufende Nummerierung vom Scheibelberg bis zum Austritt der Grenze aus dem Inn bei Kiefersfelden.

3D Grenzstein

zur Tour mehr Info

aufgenommmen am 23.04.2021, hinzugefügt am 30.04.2021
Ergebnis 211 bis 220 von insgesamt 228