Letzte noch erhaltene Burgfriedenssäule der Stadt Aichach aus dem Jahr 1561
Das Luitpoldbad war Anfang des 20. Jahrhunderts das größte Badehaus Europas. Heute beherbergt das unter Denkmalschutz stehende Gebäude die Bad Kissinger Spielbank und das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
historische Grenze zwischen Bayern (Landgericht Tölz) und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising PEF steht für Philipp von der Pfalz Episcopus Frisingensis und WHIB für Wilhelm Herzog in Bayern
Die St. Martinskirche in Thundorf feiert 2021 das 100-jährige Jubiläum ihres Neubaus. Genauer Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Pfarrverband Ainring
Der Dom St. Peter ist Mittelpunkt der Stadt sowie die Kathedrale des Bistums Regensburg. Er ist die einzige gotische Kathedrale in Bayern und gehört nebem dem Kölner Dom zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland.
Aufgrund des Grenzvertrags vom 13.10.1670 wurde der Grenzzug überprüft. 1679 wurde ein neuer Stein mit den Wappen Tirols, Bayerns und der Freiherrn von Prysing gesetzt.
Aufgrund des Grenzvertrags vom 13.10.1670 wurde der Grenzzug überprüft. 1679 wurde ein neuer Stein mit den Wappen Tirols, Bayerns und der Freiherrn von Prysing gesetzt.
Aufgrund des Grenzvertrags vom 13.10.1670 wurde der Grenzzug überprüft. 1679 wurde ein neuer Stein mit den Wappen Tirols, Bayerns und der Freiherrn von Prysing gesetzt.
Landesgrenzstein am Hinteren Schwarzenberg in der Nähe von Füssen. Der historische Grenzstein aus der Zeit um 1800 markiert die Stelle, an welcher sich die Grenzen der Grafschaft Tirols, des Hochstifts Augsburg und des Kurfürstentums Bayern trafen.
Historischer Landesgrenzstein in der Nähe des Reitstein.